Das intelligente Haus
Individuell. Passgenau. Durchdacht. Aus einer Hand.
Smart Home
Was ist das?
Unter Smart Home versteht man die intelligente Vernetzung eines Gebäudes. Diese moderne Form der Elektroinstallation wird genutzt, um ein hohes Maß an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu schaffen. So arbeiten hier Gewerke wie zum Beispiel die Photovoltaikanlage, Heizung, Beleuchtung und Hausgeräte zusammen um die Energie dann zu verbrauchen, wenn sie sinnvoll und kostenlos erhältlich ist.
Mehr Effizienz.
Warum Smart Home?
Ziel einer intelligenten Elektroinstallation ist es, den Stromverbauch des Gebäudes völlig ohne Einbußen an Komfort zu optimieren und außerdem ein neues Maß an Flexibilität zu schaffen. So ist ein Taster an der Wand heute noch für das Schalten des Lichts zuständig, kann aber jederzeit darauf umprogrammiert werden ab jetzt die Jalousien oder gar den Türöffner zu bedienen.
Mehr Flexibilität.
Mehrwert.
Sei es nun eine vom Tablet aus angesteuerte Lichtszene, der Zentraltaster im Flur bei dem alle gewünschten Geräte und Lichter beim Verlassen des Hauses ausgeschaltet werden oder gar die Heizung, die dann Wärme erzeugt und puffert wenn der Strom für Sie kostenlos ist. Smart Home bedeutet in jeder Hinsicht einen Mehrwert.
Mehr Komfort.
Elektroplanung
Wir planen für Sie
Das Themenfeld der Elektroinstallation wächst stets und wird im Bauvorhaben immer komplexer. Gerade aus diesen Gründen ist eine präzise und auf Sie abgestimmte Planung und Dokumentation maßgebend für ein gutes und zufriedenstellendes Ergebnis. Unsere Planungsabteilung ist hierfür spezialisiert und auf dem Stande neuester Techniken ausgebildet.

Klassische Installation
Die Elektroinstallation ist ein elementarer Bestandteil jedes Gebäudes. Seit nun mehr 50 Jahren verarbeiten wir jede Form von Kabeln und Leitungen, installieren Steckdosen und Schalter und verdrahten Ihren Zählerplatz. Sie renovieren, bauen um oder wollen Ihre Technik auf den neuesten Stand bringen? Wir sind der richtige Partner für Ihre komplette Elektroinstallation.

Gebäudeautomation, KNX
Gebäude werden intelligent! Und wir helfen dabei. KNX ist ein europaweiter Busstandard der von über 429 Herstellern verwendet wird. Unsere Aufgabe ist es, diese sinnvoll, effizient und smart zu vernetzen. Ob die Jalousie, abhängig von der Raumtemperatur, die Sonneneinstrahlung reduziert oder die Sprechanlage den Türruf auf Ihr Mobiltelefon weiterleitet – geht nicht, gibt`s nicht.

Beleuchtungsplanung
Mit professionellen Auslegungstools und dem benötigten Fingerspitzengefühl vor Ort planen wir die optimale Ausleuchtung für Ihr Gebäude. Ob Gewerbe, Wohnhaus oder Wohnung – wir bringen Licht ins Dunkel.

Elektroinstallation
Leitungsverlegung
Vom Starkstromkabel bis hin zur Glasfaserleitung sind wir gerne Ihr kompetenter Partner in Sachen Leitungsverlegung. Egal ob im Neubau, Umbau oder bei einer Erweiterung – wir finden für Sie den richtigen Weg.

Installationen
Bei dem Vorhaben eines Neu- oder Umbaus ist die Elektroinstallation ein elementarer Bestandteil. Vertrauen Sie hier auf 50 Jahre Erfahrung und ein großes, flexibles Team bestehend aus Meistern, Elektronikern und Auszubildenden.

Fertigmontage
Am Ende eines jeden Bauvorhabens steht die Fertigmontage. Damit Sie sich in den neu gestalteten Räumlichkeiten auch wohlfühlen, bieten wir eine große Auswahl an Schalter- und Steckdosenprogrammen an.
Ob Design oder Standard – ertasten Sie Ihren Favoriten in unserem Technik-Showroom

Intelligente Wohnraumlüftung
Warum eine Lüftung?
Moderne Gebäude nach KfW-Standard sind extrem gut gedämmt. Ziel ist es möglichst wenig Energie – sprich Wärme über Fenster, Wände und Decken an die Umgebung abzugeben. Dadurch erreicht man sehr niedrige Heizkosten.
Wie geht das?
Über eine kontrollierte Wohnraumlüftung wird ein perfekt auf Ihr Gebäude abgestimmter Luftaustausch erreicht. Sprich das Gebäude wird ständig mit frischer, gefilterter Luft versorgt. Feuchte Räume und schlechte, abgestandene Raumluft gehört damit der Vergangenheit an.
Wie machen wir das?
Grundlage jeder Planung ist eine genaue Analyse des Istzustandes. Egal ob Neubau oder Bestandsgebäude. Jeder Raum wird exakt beurteilt und eine Strömungsplanung erstellt.

Problem
Je dichter ein Gebäude, umso größer ist die Herausforderung die entstehende Feuchtigkeit innerhalb der Wohnräume zu ventilieren.
Vorraussetzung:
Um den strengen Auflagen der KfW-Förderkriterien zu entsprechen, wird die aus dem Gebäude geleitete Luft über einen Wärmetauscher entwärmt und die Frischluft vorgewärmt. Dadurch geht so gut wie keine Energie verloren. Eine zentrale Lüftungsanlage ist damit ein elementarer Baustein innerhalb eines energieeffizienten Gebäudes.
Ziel:
Ist es einen optimalen Luftwechsel zu schaffen, ohne spürbaren Luftzug. Hier unterscheiden sich die Anforderungen an private und öffentliche Gebäude. Die entsprechende Konzeption wird dann von unseren Experten vor Ort umgesetzt.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Lebensqualität
Studien belegen, dass schlecht belüftete Räumlichkeiten bei den Bewohnern immer häufiger zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein kontrollierter Luftaustausch im Gebäude ist die Lösung und sorgt dauerhaft für ein angenehmes und gesundes Wohnklima.
Saubere Luft
Der Einsatz von hochmodernen und effizienten Luftfiltern reinigt die Luft nachhaltig. Pollen und gesundheitsgefährdende Stoffe wie chemische Belastungen und Abgase bleiben draußen.
Gesunde Feuchtigkeit
Die verbrauchte Luft wird umgehend aus dem Gebäude entzogen. Damit wird auch die relative Luftfeuchte im Gebäude reguliert. Somit wird beispielsweise Hausstaubmilben die Lebensgrundlage entzogen. Feuchte Wände und Schimmelpilzbefall gehören damit der Vergangenheit an.
Energie gespart
Hocheffiziente Wärmetauscher entziehen der Abluft kostbare Wärme und geben diese an die Frischluft ab. Somit können mehr als 90% der verwendeten Energie wieder zurückgewonnen werden.
Heizung und Klima
Wir sorgen für Ihr Wohlfühlklima.
Kühlen. Wärmen. Heizen. Diese Begriffe sind schon rein physikalisch miteinander verbunden! Die Klimaregulierung wird meist falsch verstanden. Häufig wird damit die einfache Senkung der Raumtemperaturen verbunden. Doch da eine Kälteerzeugung durch den Entzug von Wärme entsteht, kennen wir uns mit beiden Bereichen – Kühlen und Heizen – bestens aus!
Klimaanlagen
Privat
Klimasysteme im privaten Gebäude stehen für Wohnkomfort. Innovative, designorientierte und flüsterleise Geräte kühlen und entfeuchten Ihre Wohnräume auf die perfekte Umgebungstemperatur. Schwüle, schlaflose Sommernächte gehören damit der Vergangenheit an. Idealerweise ergänzt eine Klimaanlage Ihre Photovoltaikanlage. Denn immer wenn es warm ist, scheint auch die Sonne!

Klimatechnik
Gewerblich
Diese Attribute gelten natürlich auch für gewerbliche Kälteanlagen. Büroräume und Konferenzsäle können so gekühlt und entfeuchtet werden. Damit steigern Unternehmen nachweislich die Produktivität ihrer Mitarbeiter. Außerdem müssen hochmoderne Server und Netzwerkanlagen dauerhaft optimal temperiert werden. Hier spielt die Energieeffizienz der Geräte eine entscheidende Rolle. Falsch dimensioniert oder konfiguriert entstehen hier echte Stromfresser. Dies zu verhindern ist die Aufgabe einer professionellen Planung und Auslegung.

Wasserversorgung
Dezentrale Warmwasserversorgung
Eine nachhaltige und energiesparende Form der Warmwasserbereitung sind beispielsweise Durchlauferhitzer sowie moderne Klein- und Standspeicher. Die technische Innovation macht auch vor diesem Bereich der Haustechnik nicht Halt. So können moderne Standspeicher durch Ihre optimierte Dämmung und eine gradgenaue Regelung bis zu 30% Energie einsparen. Gleiches gilt für hydraulisch abgeglichene Durchlauferhitzer, die das benötigte Wasser genau dann erzeugen, wenn Sie es benötigen. Dadurch entfallen unnötige Energieverluste durch die Bereitstellung des warmen Wassers.

Fußbodenheizung
Heizen und kühlen leicht gemacht
Ja, Sie haben richtig gelesen. Mit unseren innovativen Fußbodenheizsystemen kann Ihr Gebäude auch gekühlt werden. Während im Winter warmes Heizungswasser durch die Rohre fließt, lassen wir im Sommer einfach kühles zirkulieren. Dadurch erreichen wir eine Temperaturreduktion im Wohnraum von bis zu 4 Grad! Natürlich kann die Technik aufheizen. Und das sogar mit einer bis zu 15% geringeren Vorlauftemperatur. Damit erzielen wir zusätzliche Energieeinsparungen innerhalb des Gebäudes. Denn Energie die nicht erzeugt werden muss, kostet auch kein Geld. Eine perfekt auf Ihre Heizungsanlage abgestimmte Fußbodenheizung komplettiert Ihr energieeffizientes Gebäude!
